Skip to content

765
References
23
Cantons
9
Countries

Cantonal offices

  • Aargau

    Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
    Immobilien Aargau
    Kantonsarchäologie
    Kantonsschule Baden
    Sozialversicherungsanstalt Aargau

  • Appenzell Ausserrhoden

    Amt für Kultur
    Kantonsbibliothek
    Staatsarchiv

  • Basel-Landschaft

    Augusta Raurica
    Denkmalpflege
    Staatsarchiv

  • Basel-Stadt

    Bau- und Verkehrsdepartement
    Präsidialdepartement
    Staatsarchiv
    Zentrale Informatikdienste ZID

  • Bern

    Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär
    Amt für Grundstücke und Gebäude
    Bau- und Verkehrsdirektion
    Direktion für Inneres und Justiz
    Finanzdirektion
    Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
    Sicherheitsdirektion
    Staatsarchiv
    Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion

  • Fribourg

    Archives d’État

  • Genève

    Archives d’État
    Institution genevoise de maintien à domicile (imad)

  • Glarus

    Landesarchiv
    Linthverwaltung
    Staatskanzlei

  • Graubünden

    Amt für Kultur
    Amt für Migration und Zivilrecht
    Amt für Natur und Umwelt
    Amt für Raumentwicklung
    Amt für Volksschule und Sport
    Archäologischer Dienst
    Bezirksgericht Maloja, Samedan
    Gesundheitsamt
    Kantonsbibliothek
    Kantonspolizei
    Staatsarchiv

  • Luzern

    Staatsarchiv
    Umwelt und Energie (uwe)

  • Neuchâtel

    Archives d’État
    Établissement cantonal d’assurance et de prévention (ECAP)

  • Nidwalden

    Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
    Tiefbauamt

  • Obwalden

    Staatsarchiv

  • Solothurn

    Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
    Amt für Landwirtschaft
    Amt für Wirtschaft und Arbeit
    Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen
    Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Olten
    Dienststelle Gewerbe und Handel
    Ehemaliges Seminar Solothurn
    Justizvollzugsanstalt Solothurn
    Kantonsschule Olten
    Kantonsschule Solothurn
    Museum Altes Zeughaus, Solothurn
    Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus

  • St. Gallen

    Staatsarchiv
    Staatskanzlei

  • Uri

    Amt für Staatsarchiv

  • Valais

    Dienststelle für Hochbau, Denkmalpflege und Archäologie
    Dienststelle für Kultur (Staatsarchiv, Mediathek, Kantonsmuseen)
    Registre foncier
    Service des bâtiments, monuments et archéologie
    Staatsarchiv

  • Vaud

    Archives cantonales vaudoises (ACV)
    Département de la santé et de l’action sociale
    Service des affaires culturelles

  • Zug

    Amt für Informatik und Organisation
    Direktion des Innern
    Staatsarchiv

  • Zürich

    Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL
    Amt für Jugend und Berufsberatung, Region Süd
    Amt für Raumentwicklung, Archäologie und Denkmalpflege
    Baudirektion, Generalsekretariat
    EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
    Immobilienamt
    Jugendsekretariat Bezirke Bülach und Dielsdorf
    Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon
    Mittelschul- und Berufsbildungsamt
    Obergericht
    Staatskanzlei
    Zürcher Verkehrsverbund

Towns and cities

  • Aargau

    Aarau; Aristau; Arni; Baden (Betreuung Stadtarchiv im Mandatsverhältnis); Bad Zurzach; Beinwil am See; Bellikon; Bergdietikon; Berikon; Besenbüren; Biberstein; Birmenstorf; Birr; Birrhard; Birrwil; Bözberg; Boswil; Bremgarten; Brugg (Betreuung Stadtarchiv im Mandatsverhältnis); Buchs; Buttwil; Densbüren; Dottikon; Effingen; Eggenwil; Egliswil; Ehrendingen; Elfingen; Endingen; Ennetbaden; Erlinsbach; Fahrwangen; Fischbach-Göslikon; Fisibach; Freienwil; Frick; Full-Reuenthal; Gebenstorf; Gipf-Oberfrick; Hausen; Holderbank; Hunzenschwil; Kaiseraugst; Kaiserstuhl; Killwangen; Kölliken, Regionaler Sozialdienst; Küttigen; Leibstadt; Lengnau; Lenzburg; Leutwil; Lupfig; Mägenwil; Meisterschwanden; Maiengrün, Kreisschule; Mellikon; Mellingen; Menziken; Mettauertal; Möhlin; Mönthal; Mülligen; Muhen; Niederlenz; Niederwil; Oberentfelden; Obermumpf; Oberwil-Lieli; Othmarsingen; Reinach; Remetschwil; Remigen; Rheinfelden; Riniken; Rothrist; Rottenschwil; Rüfenach; Schafisheim; Schinznach; Schlossrued; Schneisingen; Schupfart; Schwaderloch; Seengen; Siglistorf; Spreitenbach; Staffelbach; Staufen; Stein; Stetten; Suhr (Betreuung Gemeindearchiv im Mandatsverhältnis); Surbtal, Kreisschule; Tägerig; Tegerfelden; Turgi; Uezwil; Unterkulm; Unterlunkhofen; Untersiggenthal; Villigen; Villmergen; Vordemwald; Widen; Windisch; Wohlenschwil; Würenlingen; Würenlos; Zofingen; Zufikon

  • Basel-Landschaft

    Arboldswil; Arlesheim; Bennwil; Birsfelden; Bubendorf; Frenkendorf; Grellingen; Hölstein; Läufelfingen; Lupsingen; Münchenstein; Oberwil; Pratteln (Betreuung Gemeindearchiv im Mandatsverhältnis); Reigoldswil; Sissach; Titterten; Ziefen; Zwingen

  • Basel-Stadt

    Riehen, Archiv des ehemaligen Gemeindespitals

  • Bern/Berne

    Auswil; Bargen; Belprahon; Bern (Stadtkanzlei/Stadtarchiv); Brügg; Gerzensee; Huttwil; Ittigen; La Neuveville; Langenthal; Matten bei Interlaken; Münchenbuchsee; Münsingen; Sorvilier; Steffisburg; Tavannes (Bourgeoisie); Twann-Tüscherz

  • Freiburg/Fribourg

    Bulle; Fribourg (Ville); Gruyères; Romont; Sâles

  • Genève

    Avully; Bellevue; Chêne-Bourg; Chêne-Bougeries; Centre sportif de Sous-Moulin (Chêne-Bourg, Chêne-Bougeries, Thônex); Collonge-Bellerive; Cologny; Confignon; Genève (Archives de la Ville, Direction des Systèmes d’Information et de Communication (DSIC), Département de l’aménagement, des constructions et de la mobilité (DACM)); Jussy; Lancy; Maison de Vessy (EMS); Meyrin; Perly-Certoux; Satigny; Service informatique de l’Association des communes genevoises (SIACG); Troinex; Vernier; Veyrier

  • Luzern

    Altbüron; Altishofen; Beromünster; Buttisholz; Dagmersellen; Doppleschwand; Ebersecken; Ebikon; Emmen; Entlebuch; Flühli; Geuensee; Grosshöchstetten; Hildisrieden; Horw; Nebikon; Neuenkirch; Oberkirch; Reiden; Romoos; Root; Schötz; Schüpfheim; Sursee; Vitznau; Wikon; Willisau; Wolhusen

  • Neuchâtel

    La Chaux-de-Fonds; Laténa; Les Cerisiers (Cercle scolaire régional); Les Verrières

    Service intercommunal d’archivage (SIAr) (mandat de prise en charge): Centre scolaire de Colombier et environs (CESCOLE); Cornaux; Cortaillod; La Côte-aux-Fées; Cressier; Enges; La Grande Béroche; Le Landeron; Le Locle; Milvignes; Neuchâtel (ancienne commune de Corcelles-Cormondrèche); Rochefort; Saint-Blaise; La Tène; Val-de-Ruz; Val-de-Travers; Corporation de Saint-Martin de Cressier (Bourgeoisie)

  • Nidwalden

    Buochs; Dallenwil; Emmetten; Ennetbürgen; Hergiswil; Oberdorf; Stans

  • Obwalden

    Sarnen

  • Schaffhausen

    Stein am Rhein

  • Solothurn

    Aeschi; Bärschwil; Balsthal; Biberist; Biezwil; Breitenbach; Büren; Buchegg; Däniken; Gempen; Grindel; Günsberg; Hägendorf, Einwohner- und Bürgergemeinde; Härkingen, Bürgergemeinde; Hofstetten-Flüh; Lüsslingen (heute Lüsslingen-Nennigkofen); Oensingen; Olten; Seewen; Solothurn (Betreuung Stadtarchiv im Mandatsverhältnis); Steinhof (heute Gemeinde Aeschi)

  • St. Gallen

    St. Gallen (Stadtarchiv)

  • Ticino

    Bellinzona; Locarno

  • Thurgau

    Münsterlingen (Politische Gemeinde); Uttwil (Politische Gemeinde)

  • Valais/Wallis

    Anniviers; Conthey; Fully; Monthey; Sion

  • Vaud

    Association scolaire de Terre Sainte ASCOT; Aubonne; Bretigny-sur-Morrens; Bottens; Bussigny; Château-d’Oex; Corcelles-près-Concise; Crissier; Daillens; Échallens; Échandens; Écublens; Épalinges; Grandson; Jorat-Mézières; Lausanne (Archives de la Ville; Collection de l’art brut); Lavey-Morcles; Lucens; Molondin; Le Mont-sur-Lausanne; Mont-la-Ville; Montreux; Moudon; Mutrux; Ogens; Penthaz; Prilly; Romainmôtier-Envy; Romanel-sur-Lausanne; La Sarraz; Sainte-Croix; Treycovagnes; La Tour-de-Peilz; Valbroye; Valeyres-sous-Ursins; Vaulion; Veytaux; Vich; Villars-Epeney;  Yverdon-les-Bains

  • Zug

    Baar; Cham; Oberägeri; Zug

  • Zürich

    Aesch; Affoltern am Albis (Pflegezentrum Sonnenberg); Boppelsen; Buchs; Dietikon; Elsau; Erlenbach; Fehraltorf (Chronikgruppe); Fischenthal; Freienstein-Teufen; Forstbetrieb Wehntal; Gossau; Hedingen; Hittnau; Kloten (Stadt und Industrielle Betriebe); Knonau; Männedorf; Niederweningen; Obfelden; Opfikon (Energie Opfikon AG); Rheinau; Rorbas; Rüti; Schlieren; Thalwil; Uitikon; Uster; Weisslingen; Wetzikon (Stadt und Stadtwerke); Winterthur (Stadtarchiv, Amt für Städtebau); Zweckverband Soziale Dienste Bezirk Uster

    Stadt Zürich: Alterszentren; Amt für Zusatzleistungen; Asylorganisation Zürich; ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich; Gesundheits- und Umweltdepartement; Gesundheitszentren für das Alter; Grün Stadt Zürich; Liegenschaften; Pflegezentren; Schul- und Sportdepartement; Schulamt; Schulgesundheitsdienste; Schutz & Rettung; Sozialdepartement; Soziale Einrichtungen und Betriebe; Sportamt; Stadtarchiv; Stadtpolizei; Stadtspital Waid und Triemli; Tiefbauamt; Tiefbau- und Entsorgungsdepartement; Umwelt und Gesundheitsschutz

International and federal offices

  • International

    Archives nationales de Luxembourg
    Lawyers of Justice in Lybia, London
    Liechtensteinische Landesverwaltung, Vaduz
    Malmö, Stadsarkiv
    Niederösterreichisches Landesarchiv, St. Pölten
    Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Linz
    Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz
    Regionalarkivet Region Skåne, Lund
    Residual Special Court for Sierra Leone, Den Haag
    Service interministériel des Archives de France (SIAF), Paris
    WHO/OMS, World Health Organization, Genève

  • Bund

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS), Kulturgüterschutz
    Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)
    Bundesamt für Kultur (BAK)
    Bundesamt für Landestopographie (swisstopo)
    Bundesamt für Strassen (ASTRA)
    Bundesarchiv (BAR)
    Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
    Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
    Swissmedic

Training and research institutes

Archives Jean Piaget, Genève
Archiv Innenarchitektur Schweiz AI-S, Zürich
ASTURAL, Genève
Berufsfachschule Uster
Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg
Bibliothèque cantonale et universitaire de Lausanne
Bibliothèque d’Yverdon-les-Bains
Centre Européen de Calcul Atomique et Moléculaire, Lausanne
Cinémathèque suisse, Lausanne
Deutsches Literaturarchiv, Marbach DE
Ecole Internationale de Genève
Ecole Moser, Chêne-Bougeries
Empa
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit
Fachschule Viventa, Zürich
Gosteli-Stiftung, Worblaufen
Haute-école Arc, Neuchâtel
Haute école du paysage, d’ingénierie et d’architecture (hepia), Genève
Haute école de santé, Fribourg
Haute École Pédagogique (BEJUNE), Neuchâtel
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
HES-SO (rectorat), Delémont
HES-SO Genève
HES-SO Valais-Wallis, Sion
Hôpitaux universitaires de Genève (HUG)
Institut d’Histoire de la Réformation, Genève
Institut et Haute École de la Santé La Source, Lausanne
Institut Jaques-Dalcroze, Genève
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich
OST – Ostschweizer Fachhochschule, St. Gallen
Pädagogische Hochschule Zürich
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften, Bern
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung SAKK, Bern
Schweizerische Vogelwarte, Sempach
Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich
Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Basel
Société des Arts, Genève
Solothurnische Kantonsgeschichte
Stiftung Ballyana, Schönenwerd
Stiftung Doku-Zug, Zug
Stiftung Geschichte Kloster Muri, Muri AG
UniDistance Suisse
Universitätsbibliothek Basel
Universitätsbibliothek Bern
Universität Luzern, Universitätsarchiv
Universität Zürich, Universitätsarchiv und Völkerkundemuseum
Universitätsklinik Balgrist, Zürich
Université de Fribourg
Université de Lausanne, Centre informatique
Université de Lausanne, FORS
Zentralbibliothek Solothurn
Zentrum für Gehör und Sprache, Zürich
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Zürich
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit

Photographic Archives

Fonds photographique de Jean Revillard, Genève
Fotoarchiv ABB Schweiz, Baden
Fotostiftung Schweiz, Winterthur
Historisches Museum Baden
Diethelm Keller Holding AG, Zürich
Münchener Rück AG, München
Société française des photographie, Paris
Stiftung Fotodokumentation Kanton Luzern

Companies

ABB Schweiz AG, Baden (Archivbetreuung im Mandatsverhältnis)
AEW Energie AG, Aarau
Alfred Müller AG, Baar
Allgemeine Baugenossenschaft Zürich
Alphons Glutz-Blotzheim AG, Solothurn
Alpiq AG, Olten
AlpTransit Gotthard AG, Luzern
Aktienmühle Basel
Asana Gruppe AG, Leuggern
Autoneum Management AG, Winterthur
Axpo Holding AG, Zürich
Axpo AG (ehem. Nordostschweizerische Kraftwerke AG), Baden
Bad Schinznach AG (Hotelarchiv)
BAG Turgi, Turgi
Bally Band AG, Schönenwerd
Bally Schuhfabriken AG, Schönenwerd
BASF SE, Ludwigshafen
Bayerischer Rundfunk, München
Baugenossenschaft Wiedikon, Zürich
Beyer Chronometrie AG, Zürich
BKW Energie AG, Bern
Bucher Industries AG, Niederweningen
Caritas Schweiz, Luzern
Cham Paper Group Schweiz AG, Cham
Chemie Uetikon AG, Uetikon
Ciments Vigier SA, Péry
CKW Centralschweizerische Kraftwerke AG, Luzern
CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel DE
Concordia, Luzern
Conzzeta AG, Zürich
CSD ingénieurs SA, Lausanne (mandat de prise en charge)
CSS Holding AG, Luzern
De Cérenville Géotechnique, Ecublens
Diethelm Keller Holding AG, Zürich
Dietschi AG Druck & Medien, Olten
Edelweiss Air, Zürich
EFA + C, Vevey et Château d’Oex
EGL Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG, Dietikon
Elektrizitäts-Genossenschaft Siggenthal
Endress+Hauser Instruments International AG, Reinach BL
Energie Opfikon AG
Energie Uster AG
Eniwa AG, Aarau
Ernst Schweizer AG, Hedingen
F. Hoffmann-La Roche AG, Basel
Ferrovia Monte Generoso SA, Capolago
Flughafen Zürich AG, Zürich-Flughafen
Franke Management AG, Aarburg
Gähler & Partner AG, Ennetbaden
Geberit International AG, Jona
Gebrüder Knie, Schweizerischer National-Circus AG, Rapperswil-Jona
Ginetex Switzerland, Zürich
Giroud Olma AG, Olten
Glutz AG, Solothurn
Grande Dixence SA, Sion
Groupe E SA, Granges-Paccot
Health & Medical Service AG, Zürich
HIAG Immobilier Léman SA, Yverdon-les-Bains
Historischer Verein des Kantons Solothurn, Projekt Firmenarchive
IB Wohlen AG, Wohlen
Immobu AG, Buchs
Integriertes Fernmeldesystem (IFS), ETH Zürich
J. Carl Fridlin Gewürze AG, Hünenberg
Julius Bär Gruppe AG, Zürich
Jurapark Aargau, Bözberg
Kantonsspital Baden AG, Baden
Kinderheim St. Benedikt, Hermetschwil
La construction services SA, Yverdon-les-Bains
La Semeuse SA, La Chaux-de-Fonds (mandat de prise en charge)
Le Foyard, Bienne et La Chaux-de-Fonds
Losinger Marazzi AG, Zürich
Mathys Medizinaltechnik AG, Bettlach
Merker Liegenschaften AG, Baden
Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich
Motor-Columbus AG, Baden
Mövenpick Holding AG, Baar
Oederlin AG, Baden
Papierfabrik Biberist (im Auftrag des Kantons SO)
Pilatus Flugzeugwerke AG, Stans
Pöyry Schweiz AG, Zürich
Rado Uhren AG, Lengnau BE
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, St. Gallen
Regionalwerke AG Baden
Rehaklinik Bellikon
Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung Gnadenthal, Niederwil
Rhätische Bahn AG, Chur
Ricola AG, Laufen
Risi Immobilien AG, Baar
R. Nussbaum AG, Olten
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Schuster AG, St. Gallen
Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Zürich
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG, Bern (Archivbetreuung im Mandatsverhältnis)
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG, Generaldirektion, Bern
Sefar AG, Thal
Siegfried Holding AG, Zofingen
Sika AG, Baar
Sintetica-Bioren, Couvet
Solothurner Spitäler AG, Solothurn
Spital Thurgau AG, Frauenfeld
SRG Deutschschweiz, Zürich
Stahl Gerlafingen AG, Gerlafingen
Stewo AG, Wolhusen
Swisscom AG, Bern
Tamedia AG, Zürich (Archivbetreuung im Mandatsverhältnis)
Tela-Kimberly Switzerland GmbH, Niederbipp
Transports publics genevois (tpg)
Transports publics de la région lausannoise (tl)
Travys, Transports Vallée de Joux – Yverdon-les-Bains – Sainte-Croix SA
Trianon AG, Zürich
Twerenbold AG, Baden-Rütihof
Villiger Söhne AG, Pfeffikon
Voser Rechtsanwälte, Baden
Wernli AG, Trimbach
zb Zentralbahn AG, Stansstad
Zehnder Group AG, Gränichen
Ziegler Papier AG, Grellingen
Zoologischer Garten Basel AG, Basel
Zuckermühle Rupperswil AG, Rupperswil
Zuger Kantonalbank, Zug

Associations, foundations, museums

    • International

      Fondation en faveur de l’art chorégraphique – Prix de Lausanne
      Fondation Olympique pour la Culture et le Patrimoine, Lausanne
      Fondation Latécoère

    • National

      Alpines Museum, Bern
      Archiv Kernenergie Schweiz (ARK), ETH Zürich
      Association Suisse de Musique (ASM), SONART, Lausanne
      Centre suisse de compétences en matière d’exécution des sanctions pénales CSCSP, Fribourg
      ch Stiftung, Konferenz der Kantone, Solothurn, Bern
      economiesuisse, Zürich
      Kaufmännischer Verband Schweiz, Zürich
      Krebsliga Schweiz, Bern
      Memoriav, Bern
      mission 21, Basel
      Paul Sacher Stiftung, Basel
      Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, Zürich
      Pro Infirmis, Zürich
      Pro Natura Zentralsekretariat, Basel
      Rega, Schweizerische Rettungsflugwacht
      SBB Historic
      Schweizerische Bankiervereinigung, Basel
      Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU), Bern
      Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), Bern
      Schweizerische Stiftung für Alpine Forschung (SSAF)
      Schweizerischer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV)
      Schweizerischer Reformierter Pfarrverein (SRPV)
      Schweizerischer Zentralverband für das Blindenwesen (SZBLIND)
      Schweizerisches Hotelarchiv, Lausanne
      Stapferhaus Lenzburg
      Stiftung für Kultur, Kunst und Geschichte (SKKG)
      Stiftung zur Förderung der Denkmalpflege
      SUISA – Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik, Zürich
      Swisspeace, Bern
      Textilverband Schweiz, Zürich
      Unia, Bern
      WWF Schweiz, Zürich

    • Regional

      Aargauischer Gewerkschaftsbund, Archive der Arbeiterbewegung
      Abbaye de l’Arc, Lausanne
      Age Stiftung, Zürich
      Alters- und Pflegeheim Grünhalde, Zürich
      Arche Zürich
      Association vaudoise des archivistes (AVA)
      Baugenossenschaft Familia, Zug
      Baugenossenschaft Rotach, Zürich
      Bezirksarchiv Bucheggberg
      Bill de Vigier Stiftung, Solothurn
      Caisse de prévoyance de l’État de Genève (CPEG), Genève
      Christoph Merian Stiftung, Basel
      Collection de l’Art Brut, Lausanne
      Fondation Braillard Architectes, Genève
      Fondation de l’Hermitage, Lausanne
      Fondation des Archives de la famille Pictet, Genève
      Fondation Marcel Bourquin, Résidence les Marronniers, Neuchâtel
      Fondation Petitmaître, Yverdon-les-Bains
      Fondation vaudoise pour la culture, Lausanne
      Historische Vereinigung des Bezirks Zurzach
      Institution genevoise de maintien à domicile (imad), Carouge
      Grand Théâtre de Genève
      Kinderspital Wildermeth, Biel
      Kunstmuseum Basel
      Kunstmuseum Luzern
      Missionshaus Bethlehem, Immensee
      Musée d’ethnographie de Neuchâtel
      Musée de la Béroche (Comité de dissolution)
      Museum Aargau, Lenzburg
      Museum Altes Zeughaus, Solothurn
      Museum Fram, Einsiedeln
      Museum Zofingen
      Pflegezentrum Sonnenberg, Affoltern am Albis
      Schneiderzunft, Zug
      Société des Arts, Genève
      Spitex Zürich Sihl
      Spitex-Verein Embrachertal
      Stiftung Allerheiligenberg
      Stiftung Basler Münsterbauhütte
      Stiftung für Alterswohnungen, Zürich
      Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG, Winterthur
      Stiftung für preisgünstige Wohn- und Gewerbebauten PWG, Zürich
      Stiftung für Schwerbehinderte Luzern
      Stiftung Hirslanden, Zürich
      Stiftung Kunsthaus Grenchen
      Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich (Stiftung PWG)
      Strohmuseum, Wohlen
      Töpfergesellschaft Solothurn
      Touring Club der Schweiz, Sektion Aargau
      Verband Aargauischer Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber
      Verband Luzerner Gemeinden VLG
      Verband Schweizerischer Kantonalbanken VSKB, Basel
      Verein Burgenfreunde beider Basel, Basel
      Verein Frauen in guter Verfassung, Vaduz
      W. A. de Vigier Stiftung, Solothurn
      Zahnärztegesellschaft des Kantons Solothurn
      Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP, Luzern
      zeka zentren körperbehinderte aargau
      Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Zürich
      Zürcherische Seidenindustrie-Gesellschaft

Ecclesiastical organizations

Baden AG, Reformierte Kirchgemeinde
Baden AG, Römisch-katholisches Pfarrarchiv
Baden-Brugg AG, Christkatholische Kirchgemeinde
Bad Zurzach AG, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Bargen BE, Reformierte Kirchgemeinde
Bern und Umgebung, Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde
Beromünster LU, Chorherrenstift
Biel, Jüdische Gemeinde
Bözen AG, Reformierte Kirchgemeinde
Ehrendingen AG, Römisch-katholisches Pfarrarchiv
Ennetbürgen NW, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Fislisbach AG, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Freiburg im Breisgau, Deutschland, Erzbischöfliches Archiv
Fribourg, Église évangélique réformée du canton de Fribourg
Gebenstorf AG, Reformierte Kirchgemeinde
Genève, Église catholique romaine, Vicariat épiscopal
Genève, Église Protestante de Genève (EPG)
Hägendorf SO, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Hausen-Mettmenstetten ZH, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Hochdorf LU, Katholische Kirchgemeinde
Mellingen AG, Römisch-katholisches Pfarramt
Menziken-Reinach AG, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Merenschwand AG, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Muri AG, Reformierte Kirchgemeinde
Muri-Gries, Italien, Autonome Provinz Bozen, Benediktinerkloster
Olten SO, Reformierte Kirchgemeinde
Reformierte Kirche Aargau
Römisch-katholische Synode des Kantons Solothurn
Romont FR, Paroisse catholique
Root LU, Römisch-katholische Pfarrei
Schaffhausen, Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons
Schweizerischer Reformierter Pfarrverein
Spreitenbach-Killwangen AG, Reformierte Kirchgemeinde
Sursee LU, Katholische Kirchgemeinde
Sursee LU, Reformierte Kirche
Wettingen AG, Römisch-katholische Kirchgemeinde
Wil SG, Dominikanerinnenkloster St. Katharina
Windisch AG, Reformierte Kirchgemeinde

Back To Top